Ezen a weboldalon Javascriptek mûködnek, kérjük engedélyezze a böngészõjében használatukat.
|
Im Rahmen der Sendereihe "Liederladen" wird am 19. Mai 2004 um 1.00 Uhr - zur besten sogenannten "Weltmusik" - Sendezeit im Deutschlandfunk eine einstündige Reportage zur hören sein, in dem die Musiker des Ensembles und ihre Musik vorgestellt werden. Erklingen werden insgesamt 10 Titel, u.a. "Kétszaxis" (Duett für zwei Saxophone) "Vágyalku" (Feilschen um Sehnsüchte), "Rege"(Sage) und "Zivatar" (Gewitter). |
Hinter dem Leitartikel der Kasseler Kulturseite "Tiefgang im Sieben-Viertel-Takt" vom 26. April 2004 verbirgt sich mehr als gute Kritik für das GHYMES-Ensemble: "Die Gruppe verbindet die Geradlinigkeit des Rock mit dem ungarischen Musikerbe. Und dieser Mix gelingt gleichermaßen mühelos wie faszinierend - ein starker Start beim zweiten Abend des Kasseler Weltmusikfestivals ... Imponierend ihre Vielseitigkeit. Da wechselte der Saxofonist zur Bratsche, der Geiger zur Laute und der Hackbrettspieler zur Trommel. Besondere Tiefe hatten die mit flirrenden Verzierungen ausgestatteten Violinsoli und der bisweilen melodramatische Gesang von Tamás Szarka". Das Festival-Publikum brachte seine Begeisterung am Ende mit langanhaltendem Applaus zum Ausdruck! Der Livemitschnitt des Konzertes wird vom Hessischen Rundfunk sowie vom DeutschlandRadio in den nächsten Monaten in das jeweilige Programm aufgenommen. Informationen dazu veröffentlichen wir rechtzeitig auf dieser Seite. |
Auch in diesem Jahr nimmt das Ghymes-Ensemble am „Festival an der Grenze“ teil, das diesmal in Györ stattfindet. Als Eintrittskarte für das in der Sporthalle der Szechenyi-Hochschule um 21.00 Uhr beginnende Konzert gilt das Festival-Tagesticket. |
Unsere Besucherinnen und Besucher können ab sofort im Menü unter "Mitglieder" biografische Einzelheiten und weiteres Interessantes über die Mitglieder des Ensembles lesen und sehen. Der Inhalt der neuen Seiten wird in Kürze noch weiter vervollständigt. |
Das Ghymes-Ensemble tritt im Rahmen des 7. Kasseler Weltmusikfestivals am 24. April um 20.00 Uhr in Kassel auf. Das Festival findet in den Räumlichkeiten der Stadtsparkasse Kassel, Wolfsschlucht 9, statt. Einlass ist um 19.00 Uhr. Karten sind an der Abendkasse vor Ort sowie im Vorverkauf im Kulturzentrum Schlachthof, Mombachstraße 12, 34127 Kassel, Tel. 0561/98350-0, erhältlich. |
|
|
|
|